Lionel Messi, einer der größten Fußballer aller Zeiten, hat sich nicht nur auf dem Rasen einen Namen gemacht, sondern auch in der Welt der Finanzen. Das Messi Vermögen ist im Jahr 2025 ein Paradebeispiel dafür, wie sportliche Leistung, strategische Partnerschaften und unternehmerischer Weitblick zu einem Milliardenvermögen führen können. Nach Stationen beim FC Barcelona, Paris Saint-Germain (PSG) und seinem Wechsel zu Inter Miami in der Major League Soccer im Jahr 2023, hat sich der Argentinier auch wirtschaftlich zur globalen Marke entwickelt. Sein Jahreseinkommen von über 110 Millionen Euro und ein geschätztes Vermögen von 950 Millionen Dollar machen ihn zu einem der bestbezahlten Sportler der Welt – dicht gefolgt von Cristiano Ronaldo.
In diesem Artikel analysieren wir im Detail, wie sich das Vermögen von Lionel Messi zusammensetzt, welche Einnahmequellen entscheidend sind und wie er es geschafft hat, bis April 2025 an die Spitze der reichsten Athleten aufzusteigen.
Lionel Messi: Vom Wunderkind zum Multimillionär
Messi wurde am 24. Juni 1987 im argentinischen Rosario geboren und zeigte schon früh außergewöhnliches Talent. Bereits als Jugendlicher wechselte er nach Spanien und spielte fortan in der Jugendmannschaft des FC Barcelona, wo er über Jahre zum Aushängeschild des Klubs aufstieg. Seine sportliche Bilanz ist beeindruckend: Mehrfache Ballon-d’Or-Auszeichnungen, Titelgewinne in der Champions League, unzählige Tore und der WM-Sieg 2022 mit Argentinien.
Wechsel für Fußball-Superstar Lionel Messi äußerst positiv
Der Wendepunkt in seiner Karriere kam 2021 mit dem Wechsel zu Paris Saint-Germain. Dort verdiente Messi rund 35 Millionen Euro netto pro Saison. Nach zwei Jahren verließ er Europa und wechselte 2023 zu Inter Miami, wo er ein Gesamtpaket erhielt, das weit über das normale Gehalt hinausgeht. Neben einem Gehalt von 41 Millionen Euro netto pro Jahr profitiert er von Einnahmen aus Werbeverträgen, Anteilserlösen an Apple-TV-Abos und Beteiligungen am Klubumsatz.
Wie sich das Messi Vermögen 2025 zusammensetzt
Das Vermögen von Lionel Messi basiert auf mehreren lukrativen Säulen. Seine Einnahmen beschränken sich längst nicht nur auf Gehälter aus aktiven Spielzeiten, sondern umfassen ein weitreichendes Portfolio an Werbeverträgen, Lizenzgeschäften und Investitionen.
Die zentralen Bestandteile seines Einkommens:
- Gehalt bei Inter Miami: rund 41 Millionen Euro netto pro Saison
- Treueprämie beim FC Barcelona: über 70 Millionen Euro
- Werbeverträge mit Marken wie Adidas, Pepsi und Budweiser
- Einnahmen durch die Zusammenarbeit mit Apple TV und MLS-Rechteverwertung
- Beteiligung an Trikotverkäufen und Merchandising
- Einnahmen aus Image-Rechten und NFTs
- Immobilieninvestitionen in Miami, Barcelona und Rosario
- Eigenes Modelabel und Lifestyle-Investments
Insgesamt ergibt sich daraus ein geschätztes Vermögen von 950 Millionen Dollar, das laut Forbes im Laufe des Jahres 2025 weiter anwachsen wird. Insbesondere durch langfristige Verträge mit Adidas und Beteiligungen im Sportmedienbereich konnte Lionel Messi sein Vermögen kontinuierlich steigern.
Messi der Geschäftsmann: Investitionen abseits des Platzes
Auch außerhalb des Spielfelds beweist Messi wirtschaftlichen Instinkt. Über seine Familie – insbesondere Vater Jorge Messi – verwaltet er ein Portfolio, das zunehmend auf Immobilien und Mode setzt. In Miami besitzt er mehrere Luxusapartments, darunter eine Penthouse-Etage mit direktem Blick auf den Atlantik. Zusätzlich investierte er in eine Hotelkette sowie ein Fitnessstudio-Konzept, das in USA und Argentinien expandieren soll.
Messis Kooperation mit Adidas besteht bereits seit über einem Jahrzehnt. Der exklusive „Lifetime Deal“ mit der Marke bringt ihm jährlich rund 20 Millionen Dollar ein – unabhängig von seiner aktiven Spielzeit. Auch durch limitierte Editionen seiner Kleidungslinie und Schuhkollektionen generiert er zusätzliche Millionenbeträge. Die Tatsache, dass er mit Instagram weiteres Einkommen generiert, unterstreicht seinen Status als globale Marke.
Entwicklung von Vermögen und Gehalt Lionel Messis:
- 35 bis 40 Millionen Euro pro Saison Gehalt bei Paris Saint-Germain.
- 41 Millionen Euro netto pro Jahr Gehalt beim US-Klub Inter Miami.
- 550 Millionen Euro geschätzt wurde sein Vermögen 2024.
- Zusätzliche 50 Millionen Dollar durch Sponsoringverträge mit Adidas, Pepsi, Budweiser und weiteren Marken.
- 60 Millionen Dollar durch Merchandising und TV-Beteiligungen in den USA generiert.
- Millionen Dollar pro Jahr verdient Messi zusätzlich durch Social Media.
- Millionen Dollar nach Steuern clever in Immobilien, Mode und Beteiligungen investiert.
- Jahreseinkommen von 110 Millionen Euro laut Forbes im Jahr 2025 und über 1,2 Milliarden Dollar verdient im Laufe seiner Karriere.
- 1 Milliarde Dollar: aktueller Vermögensstand laut neuesten Schätzungen.
Lionel Messi im Vergleich: Konkurrenz mit Ronaldo und anderen Stars
Im Wettlauf um das höchste Sportlervermögen liegt Messi 2025 auf Augenhöhe mit Cristiano Ronaldo. Während Ronaldo durch sein Engagement in Saudi-Arabien hohe Grundgehälter erzielt, punktet Messi durch intelligente Vermögensstrukturierung, strategische Beteiligungen und ein starkes Netzwerk in Nord- und Südamerika.
US-Magazin Forbes berichtet: Gruppe der 50 reichsten Fußballer
Laut Forbes liegt sein Vermögen 2025 knapp unter der Milliarden-Dollar-Grenze, doch Experten gehen davon aus, dass er diese Marke spätestens 2026 überschreiten wird. Ist Lionel Messi somit der Bestbezahlte?
Seine Präsenz auf der Forbes-Liste der Top 50 der reichsten Sportler ist seit Jahren konstant. Bereits im Jahr 2021 zählte er zu den bestbezahlten Sportlern der Welt, und auch in Juni 2024 belegte er erneut eine der Spitzenpositionen. Sein finanzieller Aufstieg wird in Fachkreisen als „moderne Erfolgsgeschichte“ betrachtet – ein Paradebeispiel für die Monetarisierung sportlicher Leistung.
Fazit: Messi Vermögen als Symbol eines neuen Fußballzeitalters
Das Messi Vermögen 2025 steht exemplarisch für den Wandel im internationalen Profifußball. Nicht mehr nur sportlicher Erfolg, sondern auch Markenstrategie, Medienpräsenz und finanzielle Intelligenz bestimmen den wirtschaftlichen Wert eines Fußball-Superstars. Lionel Messi verkörpert diesen Wandel wie kein Zweiter. Mit einem geschätzten Vermögen von rund 950 Millionen Dollar, lukrativen Partnerschaften und einer globalen Markenidentität gehört er zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Athleten der Geschichte.
Im Jahr 2025 ist Lionel Messi nicht nur Legende auf dem Platz, sondern auch Vorbild für die nächste Generation von Sportlern, die weit über das Spiel hinausdenken. Sein strategischer Wechsel zu Inter Miami, die geschickte Nutzung seiner Popularität und ein starkes familiäres Management machten aus dem argentinischen Ausnahmetalent einen globalen Unternehmer – und bald womöglich den nächsten Milliardär im Fußball.
Passend zum Thema: Wie viel Geld hat Messi?
Dennis Schröder Gehalt: So viel verdient Deutschlands NBA-Star wirklich
Max Kruse Vermögen: Zocker, Fußballer, Investor – wie reich ist er wirklich?
Bastian Schweinsteiger Vermögen: Fußball-Ikone, TV-Star und Investor?