Computerspiele faszinieren uns, seit ein findiger Entwickler das Urgestein „Pong“ vorgestellt hat. In den 90ern waren Browsergames im Trend, meist auf Java-Basis. Sie konnten Ihnen die Mittagspause im Büro versüßen und so für mehr Spannung im Alltag sorgen. Mittlerweile sind diese Games seltener geworden, Zocker spielen lieber auf dem Handy per App. Allerdings gibt es nach wie vor Klassiker, die sich großer Beliebtheit erfreuen und die teilweise sogar mit Preisgeldern gezockt werden.
Bubble Shooter ist ein Klassiker unter den Games
Wenn es um einfache, aber süchtig machende Spiele geht, kommt man an Bubble Shooter nicht vorbei. Wer einmal angefangen hat, die bunten Blasen strategisch abzuschießen, kommt so schnell nicht mehr davon los. Das Spielprinzip ist denkbar einfach: Blasen in der gleichen Farbe zusammenbringen, bis das Spielfeld leer ist. Doch ganz so simpel, wie es klingt, ist es nicht – wer sich verkalkuliert, stapelt die Blasen immer höher und verliert schneller als gedacht.
Was früher nur ein kleiner Zeitvertreib war, hat sich mittlerweile weiterentwickelt. Es gibt zahlreiche Varianten mit neuen Features, Power-Ups und sogar Wettkämpfen, bei denen Sie gegen andere Spieler antreten können. Besonders spannend wird es, wenn Sie in einer Version spielen, in der es um echtes Geld geht. Denn ja – Bubble Shooter für echtes Geld ist inzwischen ein echtes Ding. Wer gut trifft, kann in Turnieren antreten und sich Gewinne sichern.
Match-3 bringt immer drei gleiche Symbole zusammen
Ein weiteres Kultspielprinzip, das sich über Jahre gehalten hat, ist Match-3. Das Konzept ist simpel, aber genial: Drei gleiche Symbole zusammenbringen, damit sie verschwinden, Punkte sammeln und das Spielfeld abräumen.
Es ist diese Mischung aus Strategie und Glück, die Match-3-Games bei Anbietern wie EazeGames.com so erfolgreich macht. Ein geschickter Zug kann eine ganze Kettenreaktion auslösen, die das Spielfeld leerfegt, während eine falsche Entscheidung das Spiel schwieriger macht. Und egal, ob Sie es früher auf dem Firmen-PC oder heute auf dem Smartphone spielen: Das Prinzip bleibt genauso fesselnd wie damals.
9-Ball-Pool macht auch mit der Maus Spaß
Billard ist nicht nur in der Kneipe oder im Billardcafé ein beliebter Zeitvertreib, sondern hat sich auch als Browsergame einen Namen gemacht. Besonders 9-Ball-Pool hat eine treue Fangemeinde, weil es eine perfekte Mischung aus Geschick und Strategie erfordert. Selbst ohne Vorerfahrung funktioniert es. Mit der Maus zielen, die richtige Stärke wählen und dann die Kugeln möglichst clever versenken.
Dabei kommt es nicht nur auf präzise Schüsse an, sondern auch auf das strategische Platzieren der weißen Kugel für den nächsten Stoß. Früher hat man diese Spiele entspannt in der Mittagspause gezockt – heute gibt es Online-Turniere, in denen echte Profis antreten. Doch egal, ob Sie um Punkte oder einfach nur zum Spaß spielen: Der Moment, wenn die letzte Kugel im Loch verschwindet, ist immer ein kleiner Erfolgsmoment.
Solitaire ist und bleibt ein Highlight für Gamer
Es gibt kaum ein Spiel, das so viele Menschen gespielt haben wie Solitaire. Wer in den 90ern einen Windows-PC besaß, kam um dieses Spiel nicht herum – es war einfach da, vorinstalliert, bereit für eine schnelle Runde. Und was als Büro-Zeitvertreib begann, hat sich bis heute gehalten. Der große Vorteil von Solitär war, dass es anders als Minesweeper wenigstens verständlich war.
Passende Artikel:
Von MP3 bis zum Musik-Streaming: Musik hören im Wandel der Zeit
Wie man 2025 zuverlässige und vertrauenswürdige Online Casinos findet