Die ersten warmen Sonnenstrahlen sind schon da und dann schieben die Frühlingsblüher ihre Köpfe aus der Erde. Endlich verabschiedet sich der Winter und es geht mit Vollgas in Richtung Frühling und Sommer. Das wurde auch Zeit, denn so schön Schnee und gemütliche Tage vor dem Kamin sind, genug ist genug. Mit den richtigen Blühpflanzen verzauberst du deinen Garten und sorgst dafür, dass dich ein buntes Meer von Blumen und Freude erwartet. Wir verraten dir, welche Pflanzen zu welcher Jahreszeit ins Beet gehören.
Frühling: Frühlingsgefühle mit Frühblühern
Setze auf Osterglocken (oder Narzissen), wenn du kräftige Farben und einen fröhlichen Start in den Frühling möchtest. Ihre gelben, weißen oder orangefarbenen Blüten ziehen sofort alle Blicke auf sich und bringen den Frühling richtig zur Geltung. Schneeglöckchen sind perfekt, wenn du es eher zart magst. Sie sind die ersten, die sich aus dem Boden kämpfen und mit ihren kleinen weißen Blüten ein bisschen Zauber in den Garten bringen. Ein Garant, dass es jetzt bald wärmer wird. Krokusse? Absolut ein Muss, wenn du eine bunte Farbexplosion haben willst. Die gibt es in allen möglichen Farben, von kräftigem Lila bis leuchtendem Gelb, und sie setzen fröhliche Akzente, die den grauen Winter endgültig vertreiben. Und natürlich die Tulpen – sie sind einfach der Klassiker, der in keinem Garten fehlen darf. Ob knallbunt oder in zarten Pastelltönen, mit diesen Blumen holst du dir den Frühling ins Haus. Wenn die ersten Sonnenstrahlen rauskommen, erblühen sie und machen deinen Garten zu einem echten Blickfang.
Sommer: So wird’s bunt zum Sommerbeginn
Der Sommer kommt und mit ihm die große Blumenpracht. Dahlien sind dabei echte Allrounder, die nicht nur mit einer riesigen Farbvielfalt beeindrucken, sondern auch mit einer langen Blütezeit. Da die Pflanzzeit schon im Frühjahr beginnt, solltest du dir rechtzeitig Dahlien kaufen und den Garten verzaubern. Wenn du es noch etwas exotischer magst, ist das Löwenmäulchen eine gute Wahl. Es wächst in allen möglichen Farben und zieht mit seinen auffälligen Blüten die Blicke auf sich. Iris – auch Schwertlilien genannt – sind ein weiteres Highlight im Sommergarten. Ihre auffälligen Blüten in Blau, Lila oder Weiß sind echte Hingucker und verströmen einen angenehmen Duft. Packe deine Iris Zwiebeln frühzeitig in die Erde. Diese Blumen lassen deinen Garten in voller Pracht erstrahlen und machen ihn zu einem wahren Paradies.
Herbst: So bleibt der Garten farbenfroh
Der Herbst muss nicht grau und trüb sein. Auch in dieser Saison gibt es Blumen, die für eine Farbenpracht sorgen. Chrysanthemen sind die Klassiker des Herbstes und zeigen sich in leuchtenden Farben wie Gelb, Orange und Rot. Aber auch die Astern machen den Herbstgarten lebendig. Ihre kleinen Blüten in verschiedenen Farben wirken wie ein Farbtupfer und setzen einen Kontrast zu den dunkleren Tönen des Spätsommers. Eine weitere schöne Herbstblume ist die Fette Henne (Sedum), deren Blüten sich in sanften Rosatönen präsentieren und perfekt in den herbstlichen Garten passen. So bleibt dein Garten auch in der kühleren Jahreszeit noch ein Ort der Freude.
Fazit: Für jedes Jahr die richtige Blume
Die Auswahl an Blumen für Frühling, Sommer und Herbst ist riesig und jede Saison hat ihre eigenen besonderen Schätze zu bieten. Wenn du für jede Jahreszeit die passenden Blumen wählst, kannst du deinen Garten das ganze Jahr über genießen und er wird immer wieder mit neuen Farben und Formen überraschen. Also, worauf wartest du? Hol dir die Frühlingsboten, Sommerstars und Herbstschönheiten in deinen Garten und lass dich von der Vielfalt der Natur verzaubern!
Passende Artikel:
Grün, grün, grün: So verwandelst du deinen Garten in eine Oase
Künstliche Pflanzen – so bereichern sie unser Wohnumfeld