Bastian Schweinsteiger zählt zu den erfolgreichsten und populärsten Fußballern Deutschlands. Als Symbolfigur des deutschen Fußballs hat er mit dem FC Bayern München, der deutschen Nationalmannschaft, Manchester United und Chicago Fire Geschichte geschrieben. Doch seine Karriere beschränkt sich nicht auf den Rasen. Seit seinem Rücktritt im Jahr 2019 hat er sich als TV-Experte bei der ARD, Familienmensch und Investor neu positioniert. Seit dem Jahr 2024 steht Bastian Schweinsteiger somit nicht nur für sportliche Exzellenz, sondern auch für mediale Präsenz und finanzielle Weitsicht.
Wie hoch ist das Bastian Schweinsteiger Vermögen heute wirklich? Welche Einnahmequellen bestimmen sein aktuelles Leben? Und wie hat sich sein finanzieller Status über die Jahre hinweg entwickelt? Dieser Artikel beleuchtet fundiert die Entwicklung von Schweinsteigers Vermögen, seine unternehmerischen Entscheidungen und seine Rolle im deutschen Sport und Fernsehen.
Karriere von Bastian Schweinsteiger: Vom Talent in Rosenheim zum Weltmeister
Bastian Schweinsteiger wurde im August 1984 in Kolbermoor geboren. Seine fußballerischen Anfänge machte er beim FV Oberaudorf, später beim TSV 1860 Rosenheim. Im Jahr 1998 wechselte er in die Jugendabteilung des FC Bayern München, wo er bereits im November 2002 sein Profidebüt feierte. Die Jugend des FC Bayern München wurde für Bastian Schweinsteiger zur Plattform für eine Weltkarriere. Der Verein erkannte früh das Potenzial und so bot der Verein Schweinsteiger unmittelbar die Chance, sich in der Bundesliga zu etablieren.
In den folgenden Jahren entwickelte sich Schweinsteiger beim FC Bayern zu einem der prägendsten Spieler seiner Generation. Unter Trainern wie Louis van Gaal gewann er zahlreiche Titel, darunter acht deutsche Meisterschaften, sieben Pokalsiege und die Champions League 2013. In der Saison 2013/14 wurde er als Deutschlands Fußballer des Jahres ausgezeichnet, ein Meilenstein in der Karriere von Bastian Schweinsteiger. Sein größter Triumph folgte 2014, als er mit der deutschen Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien gewann.
Schweinsteiger, bekannt für seine Zweikampfstärke und Spielintelligenz, wurde zu einem Symbol für den Erfolg des deutschen Fußballs. Nach über einem Jahrzehnt beim FC Bayern wechselte er 2015 zu Manchester United – ein Schritt, der seine internationale Bekanntheit weiter stärkte. Der Transfer Schweinsteiger zu Manchester United brachte ihm ein neues Umfeld und ein weiteres Kapitel in seiner Karriere. Danach ließ er seine Laufbahn in der MLS bei Chicago Fire ausklingen, wo er noch einmal sein Können unter Beweis stellte.
Bastian Schweinsteiger Vermögen: Zahlen, Einnahmequellen und Entwicklungen
Das Bastian Schweinsteiger Vermögen wird derzeit auf etwa 60 Millionen Euro geschätzt – ein Wert, der ihn zu einem der reichsten Fußballer der Welt macht. Während seiner aktiven Karriere gehörte er regelmäßig zu den bestbezahlten Fußballern Deutschlands, sein Jahreseinkommen lag phasenweise bei rund 12 Millionen Euro pro Jahr. Schon zu Zeiten beim FC Bayern München verdiente Schweinsteiger rund 25.000 Euro pro Tag – Einnahmen, die sich durch Prämien und Werbedeals noch deutlich steigerten.
Seine Einnahmequellen im Überblick:
- Gehalt beim FC Bayern München: bis zu 10 Millionen Euro jährlich, dazu 25.000 Euro pro Spieltag
- Prämien für Titelgewinne und Sonderzahlungen, u. a. für achtmal Deutscher Meister
- Sponsorenverträge mit Adidas, Beats, Mercedes – mit Einzelwerten von mehreren Millionen Dollar
- TV-Engagements als Experte bei der ARD, auch 2021, 2023 und 2024
- Beteiligungen an Start-ups, Immobilien und Buchverkäufe
- Zusammenarbeit mit Ana Ivanović, mit der er gemeinsame Investments tätigt
Diese Vielfalt an Einkommensströmen sichert Schweinsteigers großes Vermögen auch Jahre nach seinem Karriereende. Verdiente Schweinsteiger früher als Fußballer, so lebt er heute von klug investiertem Kapital.
Medienkarriere nach Rücktritt aus dem Profisport
Seit dem Rücktritt 2019 hat sich Bastian Schweinsteiger als TV-Experte bei der ARD etabliert. Auch 2021 und 2023 begleitete er wichtige Turniere. Sein Stil – ruhig, kompetent, respektvoll – wird von Millionen Zuschauern geschätzt. Heute ist er als TV-Experte nicht nur sportlich relevant, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich.
Privatleben: Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović
Privat ist Bastian Schweinsteiger seit 2016 mit der serbischen Tennisspielerin Ana Ivanović verheiratet. Das Paar lebt mit seinen Kindern in Österreich und investiert gezielt in Immobilienprojekte sowie Marken mit sozialer Verantwortung. Frau Ana Ivanović bringt als ehemalige Nummer eins der Tenniswelt eigene Expertise ein.
Gemeinsam verkörpern Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović ein öffentliches Bild von Balance, Erfolg und Weitblick.
Bastian Schweinsteiger Vermögen als strategisches Modell
Das Vermögen von Bastian Schweinsteiger ist nicht nur das Ergebnis sportlicher Topleistungen, sondern vor allem Ausdruck langfristiger Planung. Schon während seiner aktiven Zeit legte er den Grundstein für eine zweite Karriere als Medienprofi und Unternehmer. Seit Bastian Schweinsteiger ist seit 2020 zunehmend unternehmerisch aktiv, u. a. durch Beteiligungen an Gesundheits-Start-ups und digitalen Plattformen.
Neben dem sportlichen Rückhalt durch Weggefährten wie Philipp Lahm baut Schweinsteiger auf ein starkes familiäres Netzwerk. Sein Bruder Tobias Schweinsteiger, selbst Fußballtrainer, zählt ebenso dazu. Gemeinsam mit Ana werden Projekte verfolgt, die sowohl Ertrag als auch gesellschaftlichen Wert bieten.
Fazit: Ein Vorbild über den Sport hinaus
Das Bastian Schweinsteiger Vermögen ist ein Paradebeispiel für Erfolg durch Disziplin, Authentizität und Weitblick. Als Deutschlands Fußballer des Jahres 2013, Weltmeister 2014, achtfacher Deutscher Meister und als Ehemann der Tennisspielerin Ana Ivanovic steht Schweinsteiger für eine moderne Erfolgsgeschichte. Sein geschätztes Vermögen von 60 Millionen Euro ist Resultat kluger Entscheidungen auf und neben dem Platz.
Bastian Schweinsteigers Vermögen wächst auch nach seinem Karriereende weiter – durch mediale Präsenz, unternehmerisches Geschick und ein öffentliches Bild, das für Integrität und Verlässlichkeit steht. Verdient Bastian Schweinsteiger heute sein Geld mit Analysen, Partnerschaften und Investments, so zeigt er, dass Ruhm mehr sein kann als ein flüchtiger Moment. Schweinsteiger in den nächsten Jahren wird nicht nur beobachtet, sondern bleibt ein aktiver Gestalter im deutschen Sport und darüber hinaus.
Passend zum Thema: Vermögen und Gehalt
Dennis Schröder Gehalt: So viel verdient Deutschlands NBA-Star wirklich
Messi Vermögen 2025: So verdient die Fußball-Legende Milliarden
Max Kruse Vermögen: Zocker, Fußballer, Investor – wie reich ist er wirklich?