Haben Sie schon einmal bemerkt, dass Ihnen die besten Ideen oft im Urlaub, auf einer Geschäftsreise oder an einem neuen Ort kommen? Das ist kein Zufall!
Unser Gehirn benötigt neue Umgebungen, um anders und kreativer zu denken. Doch warum ist das so? Und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir uns bewusst aus unserer gewohnten Umgebung herausbegeben? Die Neurowissenschaft zeigt uns: Je mehr unser Gehirn gefordert wird, sich auf neue Reize einzustellen, desto stärker werden kognitive Prozesse, Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten aktiviert. Hier sind fünf wissenschaftlich fundierte Gründe, warum es für Ihren unternehmerischen Erfolg entscheidend ist, sich regelmäßig in neue Umgebungen zu begeben.
Neues Umfeld – neue neuronale Verknüpfungen
Jede neue Umgebung bringt neue Sinneseindrücke mit sich. Neue Farben, Gerüche, Geräusche und Texturen aktivieren unser Gehirn auf eine andere und neue Art und Weise, wie es in unserer vertrauten Umgebung nicht möglich ist.
Neurowissenschaftler*innen sprechen hier von Neuroplastizität – der Fähigkeit des Gehirns, sich durch neue Erfahrungen und Reize ständig zu verändern und weiterzuentwickeln. Neue Ideen und mehr Kreativität kann entstehen.
Das bedeutet: Wenn Sie sich in eine neue Umgebung begeben, entstehen neue neuronale Verknüpfungen, die Ihre Denkweise flexibler und innovativer machen.
Raus aus der Routine – rein ins kreative Denken
Routine gibt uns Sicherheit, doch sie kann auch unser Denken einschränken. Wenn Sie sich immer in der gleichen Umgebung aufhalten, arbeitet Ihr Gehirn in den gleichen Mustern und ruft bereits bekannte Lösungen ab.
Verlassen Sie Ihre gewohnte Umgebung, aktiviert Ihr Gehirn den präfrontalen Kortex stärker, der für Kreativität und Innovationsdenken verantwortlich ist.
Das bedeutet: Eine Geschäftsreise, ein inspirierender Co-Working-Space oder einfach eine neue Stadt können Sie dabei unterstützen, neue Lösungsansätze und Perspektiven zu entwickeln.
Bewegung in einer neuen Umgebung fördert ihre kognitive Leistung
Studien zeigen, dass bereits ein Spaziergang in einer neuen Umgebung das Gehirn positiv beeinflusst.
Forscher der Stanford University fanden heraus, dass sich die Kreativität um bis zu 60 % steigern kann, wenn Menschen sich in Bewegung setzen – besonders in ungewohnten Landschaften, in der Natur oder in fremden Städten.
Das bedeutet: Ein Spaziergang am Meer, in den Bergen oder durch eine pulsierende Metropole kann Ihre Denkweise nachhaltig verändern und neue Ideen sprudeln lassen.
Neue Perspektiven durch kulturellen Input
Je mehr neue Eindrücke Sie aufnehmen, desto flexibler wird Ihr Gehirn im Denken. Der Kontakt mit anderen Kulturen, Menschen und Arbeitsweisen zwingt unser Gehirn dazuz, flexibel zu bleiben und neue Perspektiven einzunehmen.
Studien zeigen, dass Menschen, die international reisen oder in unterschiedlichen Kulturen arbeiten, eine höhere kognitive Flexibilität entwickeln können. Sie können den Überblick über komplexe Systeme behalten und verlieren dennoch nicht die Details aus den Augen.
Das bedeutet: Wer sich bewusst in neue Umgebungen begibt, entwickelt ein offeneres, agileres und anpassungsfähigeres Denken – entscheidende Eigenschaften für erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer.
Frische Energie für neue Entscheidungen
In neuen Umgebungen fällt es uns oft leichter, klare Entscheidungen zu treffen, weil wir Abstand vom Alltag gewinnen können.
Unser Gehirn verarbeitet Informationen anders, wenn wir uns aus dem gewohnten Umfeld lösen. Der sogenannte „psychologische Abstand“ hilft uns, Probleme rationaler zu betrachten und bessere Entscheidungen zu treffen.
Das bedeutet: Wenn Sie vor einer wichtigen geschäftlichen Entscheidung stehen, kann es helfen, sich für ein paar Tage an einen anderen Ort zurückzuziehen, um einen frischen Blick und neuen Blick zu bekommen.
Fazit: Neue Umgebungen sind der Schlüssel für Wachstum, Kreativität und Innovation
Wenn Sie sich weiterentwickeln möchten – persönlich und/oder unternehmerisch – dann verändern Sie Ihre Umgebung immer wieder. Unser Gehirn liebt neue Reize und belohnt uns mit besseren Ideen, kreativeren Lösungen und einem frischen Mindset.
Wann haben Sie sich das letzte Mal bewusst in eine neue Umgebung begeben, um Ihren Geist zu öffnen? Vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.
Passende Artikel:
Warum mentale Gesundheit der Schlüssel zu modernem Leadership ist – von Eva-Maria Flucher